72.03 Kalkulation, Vergabewesen, VerdingungSWESEN, BAUABWICKLUNG, BAUABRECHNUNG


KALKULATION

Rechnerische Ermittlung von Kosten und Preisen für Bauleistungen vor der Leistungserstellung, akzeptierte Regeln der Ermittlung, Änderung von Kalkulationsgrundlagen im Bauablauf (inkl.  Abänderungsangeboten, Variantenvorschlägen).

 

VERGABE- UND VERDINGUNGSWESEN:

Vergabe beinhaltet alle Vorgänge, die zum Abschluss eines Leistungsvertrages führen (von der Ausschreibung bis zur Zuschlagserteilung);
Verdingung: (Submission) Lieferungs- und Leistungsaufträge durch die öffentliche Hand.


BAUAWICKLUNG

Richtige Erfassung und Steuerung der Vernetzung von Bauvorgängen unter Beachtung der organisatorischen, terminlichen, technologischen und kapazitiven
Abhängigkeiten mit Beachtung der Erzielung der vereinbarten Qualitäten und Kosten.


BAUABRECHNUNG

Sammelbegriff für den gesamten Prozess der Abrechnung der Leistungen zwischen dem Auftraggeber und dem Auftragnehmer. Sie beinhaltet: Zuordnung
von erbrachten Leistungen zu vertraglichen Vereinbarungen, Ausmaßfeststellung, Kontrolle der vereinbarten Qualitäten, Baumassenberechnung, Baufakturierung und Preisumrechnung.




E-Mail
Anruf