GEBÄUDEAUFNAHME ZUR BEWEISSICHERUNG

 


Bei Bauarbeiten in der Nähe von bestehenden Gebäuden besteht immer die Möglichkeit, dass Schäden an den benachbarten Bauten auftreten. Häufig entstehen diese durch Erschütterungen, die beim Einsatz von Baumaschinen wie Ramm- oder Verdichtungsgeräten entstehen, oder durch Veränderungen im Untergrund, die die Statik eines Gebäudes beeinflussen können. Solche Schäden zeigen sich oft in Form von Rissen in Wänden oder Veränderungen in der Tragstruktur.
Wenn solche Schäden auftreten, stellt sich meist die Frage, wann genau sie entstanden sind und was sie verursacht hat. Dies führt oft zu Streitigkeiten zwischen den beteiligten Parteien, insbesondere wenn unklar ist, ob die Bauarbeiten die Ursache sind oder ob die Schäden bereits vor Beginn der Bauarbeiten bestanden haben.

 


Um solche Konflikte zu vermeiden, ist es ratsam, vor Beginn der Bauarbeiten eine Beweissicherung durch einen gerichtlich beeideten Sachverständigen durchführen zu lassen. Im Rahmen dieser Beweissicherung wird der Zustand der angrenzenden Gebäude genau dokumentiert. Alle bestehenden Schäden und Auffälligkeiten an der Bausubstanz werden detailliert festgehalten und fotografisch erfasst. Diese Dokumentation dient als rechtssicheres Beweismittel, um bei späteren Schadenersatzforderungen klar nachweisen zu können, ob ein Schaden bereits vor Beginn der Bauarbeiten vorhanden war oder ob er durch die Bautätigkeiten verursacht wurde.


Durch eine professionelle Beweissicherung können spätere Schäden zeitlich genau zugeordnet werden, was eine eindeutige Klärung der Verursacherverantwortung ermöglicht. Diese Vorgehensweise bietet sowohl Bauherren als auch Eigentümern benachbarter Gebäude rechtliche Sicherheit und hilft, unnötige Konflikte und Kosten zu vermeiden.


Eine solche Beweissicherung sollte idealerweise von einem gerichtlich beeideten und zertifizierten Sachverständigen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Dokumentation den rechtlichen Anforderungen entspricht und im Streitfall anerkannt wird.

 

 



E-Mail
Anruf