ÜBERPRÜFUNG DER BAUABRECHNUNG

 


 


 

Die Überprüfung der Bauabrechnung ist ein zentraler Schritt, um sicherzustellen, dass die abgerechneten Bauleistungen korrekt und vollständig erfasst sind. Im Bauwesen kommt es häufig vor, dass sich während des Bauprozesses Änderungen oder Anpassungen ergeben, die in die Abrechnung einfließen müssen. Umso wichtiger ist es, dass alle Leistungen transparent und nachvollziehbar abgerechnet werden.


Als Sachverständiger übernehme ich die Aufgabe, die Bauabrechnung detailliert zu prüfen und sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen mit den vertraglichen Vereinbarungen und den abgerechneten Positionen übereinstimmen. Dabei geht es nicht nur um die Kontrolle von Mengen und Preisen, sondern auch um die Überprüfung von Nachträgen und zusätzlichen Leistungen, die im Laufe des Bauprojekts angefallen sind.



Was beinhaltet die Überprüfung der Bauabrechnung?



Warum ist die Bauabrechnungsprüfung wichtig?


  1. Vermeidung von Abrechnungsfehlern: Fehler in der Bauabrechnung können zu erheblichen Mehrkosten für den Bauherren führen. Eine gründliche Prüfung hilft, solche Fehler frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren.
  2. Klarheit und Transparenz: Für alle Beteiligten – Bauherren, Auftragnehmer und Investoren – ist es wichtig, dass die Bauabrechnung transparent und nachvollziehbar ist. Eine überprüfte Abrechnung sorgt für Klarheit über die tatsächlichen Kosten des Projekts.
  3. Schutz vor ungerechtfertigten Nachträgen: Im Laufe eines Bauprojekts können zusätzliche Kosten durch Nachträge entstehen. Diese müssen gerechtfertigt und korrekt dokumentiert sein. Eine unabhängige Prüfung schützt den Bauherren vor ungerechtfertigten Mehrkosten.
  4. Rechtssicherheit: Im Falle von Streitigkeiten über die Abrechnung dient eine fundierte Prüfung als rechtssichere Grundlage. Sie kann dabei helfen, Konflikte außergerichtlich zu klären oder in gerichtlichen Auseinandersetzungen als Beweismittel dienen.
  5. Sicherstellung einer fairen Abwicklung: Eine Bauabrechnung, die korrekt und transparent erstellt wurde, stellt sicher, dass sowohl der Bauherr als auch der Auftragnehmer fair behandelt werden. Sie sorgt dafür, dass die erbrachten Leistungen angemessen vergütet werden, ohne dass es zu Unstimmigkeiten kommt.


Vorteile für Bauherren und Investoren:


Eine sorgfältige Überprüfung der Bauabrechnung schützt Bauherren vor finanziellen Überraschungen und stellt sicher, dass das Bauprojekt im Rahmen des geplanten Budgets bleibt. Sie gibt zudem den nötigen Überblick über die tatsächlich erbrachten und abgerechneten Leistungen, was eine faire und transparente Abwicklung des Bauvorhabens ermöglicht. Für Investoren bietet die Prüfung zusätzliche Sicherheit und Vertrauen in die Kostenstruktur des Projekts.

Fazit:

Die Überprüfung der Bauabrechnung ist ein unverzichtbarer Schritt, um Baukosten zu kontrollieren und sicherzustellen, dass alle erbrachten Leistungen korrekt abgerechnet werden. Als Sachverständiger sorge ich dafür, dass die Bauabrechnung vollständig, nachvollziehbar und vertraglich konform ist. So können Unstimmigkeiten aufgedeckt und finanzielle Risiken minimiert werden, was zu einer erfolgreichen und fairen Abwicklung des Bauprojekts führt.

 

 

 

 

 

 



E-Mail
Anruf